Cannabis Social Club Braunschweig

Es ist soweit!
Unsere Anbauvereinigung hat mit der kontrollierten Weitergabe von in Braunschweig angebautem Cannabis an ihre Mitglieder gestartet.

Wenn du Interesse an einer Mitgliedschaft hast, kannst du dich unverbindlich in unser Kontaktformular eintragen.
Wir freuen uns über alle, die sich für unsere Vereinsarbeit interessieren!

Credo

Qualität

Unser höchstens Anliegen ist es dir als Mitglied Cannabis in bester Qualität zur Verfügung zu stellen.

Community

Erhalte die Möglichkeit den Club mitzugestalten und gleichzeitig gleichgesinnte Menschen aus deiner Region kennenzulernen.

Verantwortung

Die Zeit der Stigmatisierung von Cannabis geht zu Ende. An seine Stelle tritt Aufklärung und Prävention, der Club übernimmt hier Verantwortung.

In der Presse: Unser Club im Fokus

Braunschweiger Zeitung

Wir freuen uns, dass die Braunschweiger Zeitung über unseren Cannabis Social Club berichtet hat!
Im Online-Artikel erfährst du mehr über unsere Vision, unsere Ziele – durch das enthaltende Video bekommst du einen exklusiven Einblick in unsere Arbeit vor Ort.

Beiträge

Aufnahmebeitrag

einmalig zur Registrierung deiner Mitgliedschaft

30€

Mitgliederbeitrag

monatlich für die Mitgliedschaft im Club (ab Start der Ausgabe, keine Vorleistung durch Mitgliederbeiträge)

10€

Kostenbeitrag

Als Mitglied kannst du im Rahmen deines persönlichen Bedarfs regelmäßig Cannabis beziehen. Der monatliche Kostenbeitrag richtet sich dabei nach Menge und Sorte.

ca. 7€/g

Jetzt eintragen

Die Mitgliedschaft im Verein ist ab 21 Jahren nach Identitätsprüfung möglich. Wir melden uns per E-Mail bei dir.
Bitte bedenke, dass wir gemäß des gültigen Cannabisgesetzes nur max. 500 Mitglieder aufnehmen können.

Oder ruf uns an unter 015757261411 und wir starten gemeinsam deine Mitgliedschaft!

FAQ

Sobald du unser Anmeldeformular ausgefüllt hast, schicken wir dir per E-Mail unsere Satzung sowie den Mitgliedsantrag zu. Danach vereinbaren wir einen Termin für ein persönliches Gespräch bei uns in der Hansestraße. In einem kurzen Kennenlern- und Aufklärungsgespräch klären wir offene Fragen. Danach unterzeichnest du den Mitgliedsantrag und bekommst deine persönliche Mitgliedsnummer – damit bist du offiziell Teil des CCB.
Wichtig: Bitte bring zu deinem Termin einen gültigen Personalausweis mit.

Nein, deine persönlichen Daten bleiben geschützt. Es werden keine Informationen übermittelt, aus denen hervorgeht, wie viel Cannabis oder Haschisch du erhalten hast. Die Mengenangaben werden ausschließlich anonymisiert an die Landwirtschaftskammer Niedersachsen zur Auswertung übermittelt. Nach der Übertragung werden alle personenbezogenen Daten gemäß der DSGVO vollständig von unseren Servern gelöscht.

Du kannst dich auf verschiedene Arten am Anbauprozess beteiligen. In unseren kostenlosen, freiwilligen Workshops kannst du beim Umtopfen, Entlauben, Lollipoppen, Trimmen oder Ernten helfen.
Weniger zeitintensiv ist das sogenannte „Curing“ – das kannst du zu Hause für deine abgeholte Menge übernehmen.
Auch eine Besichtigung unserer Anbauflächen ist nach vorheriger Absprache möglich, z. B. zur Qualitätskontrolle oder zum Kennenlernen des Anbauprozesses.

Du musst:

  • mindestens 21 Jahre alt sein,
  • in Deutschland wohnen,
  • und darfst nicht bereits Mitglied in einem anderen Anbauverein sein.

Das geht ganz entspannt bei unseren Workshops, Veranstaltungen oder Festen, zu denen wir regelmäßig einladen.

In unserem Clubraum findest du Infomaterial zu Suchtprävention, Drogenproblemen, Beratungsstellen und Therapieangeboten. Du kannst dich außerdem jederzeit an unseren Präventionsbeauftragten wenden.
Wir empfehlen außerdem das Lukas-Werk (www.lukas-werk.de), das zahlreiche Hilfsangebote für Menschen in schwierigen Lebenslagen bereithält.

Die Zahlung erfolgt per Überweisung auf unser Vereinskonto – bitte gib dabei deine Mitgliedsnummer an.
Der Beitrag setzt sich aus einem Grundbetrag und der monatlich variablen Menge, die du erhältst, zusammen.
Barzahlungen sind nicht möglich.

IBAN: DE75 4306 0967 1347 7908 00

Ja, das ist erlaubt. Alternativ stellen wir auch eigene Behälter zur Verfügung, die du gegen eine kleine Pfandgebühr nutzen kannst.